- Privatisierung zur Stabilisierung des Rubel
- сущ.
фин. приватизация в целях стабилизации рубля
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Trilemma des Wechselkursregimes — Das Trilemma des Wechselkursregimes beschreibt einen der Zielkonflikte, dem ein Staat bei seinen wechselkurspolitischen Entscheidungen ausgesetzt ist. Entwickelt wurde das Impossible Trinity Modell (deutsch: Unmöglichkeit der Dreieinigkeit) von… … Deutsch Wikipedia
Rubelkrise — Als Russlandkrise (auch Rubelkrise) bezeichnet man die durch massiven Kapitalabfluss ausgelöste Wirtschaftskrise in Russland in den Jahren 1998 und 1999. In Russland wird diese Krise häufig mit dem Begriff Default (russ. дефолт) bezeichnet. Erste … Deutsch Wikipedia
Russland-Krise — Als Russlandkrise (auch Rubelkrise) bezeichnet man die durch massiven Kapitalabfluss ausgelöste Wirtschaftskrise in Russland in den Jahren 1998 und 1999. In Russland wird diese Krise häufig mit dem Begriff Default (russ. дефолт) bezeichnet. Erste … Deutsch Wikipedia
Russlandkrise — Als Russlandkrise (auch Rubelkrise) bezeichnet man die durch massiven Kapitalabfluss ausgelöste Wirtschaftskrise in Russland in den Jahren 1998 und 1999. In Russland wird diese Krise häufig mit dem Begriff Default (russ. дефолт) bezeichnet. Erste … Deutsch Wikipedia
Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland, … Universal-Lexikon
Sowjetunion: Gorbatschows Politik der Erneuerung — Außerordentliche Umstände bescherten Michail Sergejewitsch Gorbatschow, dem letzten Generalsekretär der KPdSU und Präsidenten der Sowjetunion, lebhafte weltweite Aufmerksamkeit. Mancher westliche Zeitgenosse sah in ihm eine Schicksalsfigur und… … Universal-Lexikon